Welche Superfoods helfen beim Abnehmen?
Superfoods können sehr gut beim gesunden Abnehmen unterstützen, auch bei der Einnahme kleinerer Mengen. Denn sie stellen dem Körper viele lebenswichtige Inhaltsstoffe zu Verfügung.
Wer mehr über einzelne Nährstoffe und ihre Funktionen im Körper erfahren will, erhält hier wissenswerte Hintergrundinformationen, wie Superfoods wirken. Detaillierte Informationen über die einzelnen Inhaltsstoffe von Superfoods erleichtern eine gezielte Einnahme von Nährstoffen.
Wer sich über einzelne Superfoods, Antioxidantien, einzelne Vitamine und ungesättigten Fettsäuren informieren möchte, ist hier genau richtig. Es wurde darauf geachtet, auch komplexe Zusammenhänge möglichst verständlich zu formulieren.
Superfoods können sehr gut beim gesunden Abnehmen unterstützen, auch bei der Einnahme kleinerer Mengen. Denn sie stellen dem Körper viele lebenswichtige Inhaltsstoffe zu Verfügung.
Was sind Kollagenpeptide? Kollagenpeptide sind kollagenartige Proteine, die für eine straffe Haut und Bindegewebe, für gesunde Haare und Gelenke verantwortlich sind.
Das Kräuterblut ist ein natürliches und rein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel. Doch welche Inhaltsstoffe hat das Kräuterblut und wie wirkt es?
Wie lässt sich der Stoffwechsel beim Essen anregen? Es folgen drei Tipps, um einen guten und gesunden Stoffwechsel zu unterstützen.
Kaffee ist weltweit eines der beliebtesten Getränke. Wir beantworten die Frage nach seinen positiven und negativen Wirkungen anhand von Studien.
Ein großes Comeback feierte in den letzten Jahren der Longdrink Gin Tonic. Dicht an seinen Fersen heftete sich der alkoholfreie Gin, den es mit leckeren Rezepturen gibt.
Der Konsum von Nahrungsergänzungsmittel kann sinnvoll sein, wenn ein erhöhter Bedarf an Mikronährstoffen besteht, z. B. bei sportlichen Menschen.
Kratom ist ein Baum aus dem südasiatischen Raum. Seine Blätter sollen beruhigend und anregend wirken, je nachdem, welche Menge eingenommen wird.
Das CBD-Hanföl rückt seit den letzten Jahren immer mehr in den Fokus. Denn es hat sehr viele positive Wirkungen auf unsere Gesundheit. …
CBD-Hanföl – Nährstoffe, Wirkungen und Einsatzbereiche weiterlesen »
Bitterstoffe fristen leider in einer Nische unserer Ernährung. Dabei mobilisieren sie die Verdauung, unser Wohlbefinden, und sie stoppen die Lust auf Süßes.
Superfoods sind Lebensmittel, die einen vergleichsweisen hohen Anteil an wichtigen Nährstoffen in einer besonders günstigen Zusammensetzung aufweisen.
Antioxidantien sind die Leibwächter unserer Zellen und beugen Zellschädigungen vor. Sie schützen unseren Körper vor den Angriffen der freien Radikale und beugen Krankheiten und vorzeitigem Altern vor.
ORAC ist eine Methode, die die antioxidative Wirkung eines Lebensmittels bemisst. Die positive antioxidative Wirkung eines Nahrungsmittels ist immer ein Zusammenspiel aller in ihr enthaltenen Inhaltsstoffe.
Alle Untersuchungen sind sich darin einig, dass wir uns zu wenig mit (langkettigem) Omega 3 versorgen. Der folgende Artikel gibt wichtige grundlegende Informationen über die Omega-3-Fettsäuren, unter anderem den täglichen Mindestbedarf.
Der grüne, gesunde Lebenssaft Chlorophyll Wirkungen von Chlorophyll In welchen Nahrungsmitteln ist Chlorophyll enthalten?
Nahrungsergänzungsmittel versprechen viel. Sie sollen Krankheiten vorbeugen und Beschwerden lindern. Doch die Kritik wird lauter. Folgender Artikel informiert, was Nahrungsergänzungsmittel sind und wie sie sinnvoll eingesetzt werden können.
Vitamin A (Retinol) und das Provitamin A (Beta-Carotin) ist für viele Funktionen im Körper zentral. Der Artikel informiert über Wirkungen, den täglichen Bedarf, Vitamin-A-Lebensmittel, Mangelerscheinungen und Überdosierung.
Die einzelnen B Vitamine haben bestimmte Eigenschaften, Funktionen und Wirkungen. Fehlt es an einem Vitamin B, kann es zu Mangelerscheinungen kommen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über alle B Vitamine.
Vitamin E ist für den Schutz unseres Körpers absolut notwendig. Der Artikel informiert über die Wirkungen, den täglichen Bedarf, Vitamin E Mangel und in welchen Lebensmitteln Vitamin E enthalten ist.