Meerrettichbaum / Moringabaum (Moringa oleifera)
Der Moringa Baum, auch Meerrettichbaum, wird oft als Wunderbaum bezeichnet. Denn jeder Teil des Baums hat einen hohen Nutzen. Er ist schnellwüchsig und ein Genie im Überleben.
Moringa ist ein Superfood der Spitzenklasse. Daher wird der Baum “Moringa Wunderbaum” genannt. Hier bei uns sind getrocknete grüne Moringa Blätter – gröber oder zu Pulver gemahlen, Moringa Samen und Moringa Öl erhältlich.
Über alle drei Bestandteile von Moringa wird hier umfassend informiert.
Moringa wird sehr erfolgreich gegen Mangelernährung eingesetzt. Dabei braucht es keine großen Mengen. Es ist ein Heilmittel für viele Krankheiten und wird als Superfood zur Vorbeugung von Krankheiten und für ein langes Leben sehr geschätzt. Die Kosmetik hat das Moringa Öl schon längst für sich entdeckt. Moringa oleifera wird auch im Anti Aging, als Unterstützung beim Abnehmen, als Mineral-, Aminosäuren- und Vitaminspender in der täglichen Ernährung eingesetzt.
Der Moringa Baum, auch Meerrettichbaum, wird oft als Wunderbaum bezeichnet. Denn jeder Teil des Baums hat einen hohen Nutzen. Er ist schnellwüchsig und ein Genie im Überleben.
Moringa strotzt vor Antioxidantien, Mineralien, Vitaminen, ungesättigten Fettsäuren, Aminosäuren und Ballaststoffen. Ein Vergleich mit anderen Lebensmitteln dient einer besseren Veranschaulichung.
Moringa sorgt für eine gute Gesundheit, wirkt energetisch auf Körper und Geist. Es stärkt das Immunsystem, verlangsamt Alterungsprozesse und hilft in den Wechseljahren.
Moringa wird gegen viele Beschwerden und Krankheiten eingesetzt, z. B. Herz-, Kreislauferkrankungen, Krebs, Erkältungen, Augenprobleme. Auch Tiere profitieren von Moringa.
Moringatee ist ganz einfach zuzubereiten und sehr gesund, sowohl als heißes Getränk für den Winter, als auch als Kaltaufguss für den Sommer.
Moringa Öl kann innerlich und äußerlich angewendet werden. Es wird zur Haut- und Haarpflege, gegen Haut- und Gelenkprobleme und als hochwertiges Speiseöl eingesetzt.
Moringa Samen sind sehr gesund: roh, gekocht oder geröstet. Sie können aber auch äußerlich gegen bestimmte Krankheiten zur Anwendung kommen. Sie enthalten etwa zu 43 % Moringa Öl.
Holen Sie sich Ihren eigenen Moringa Baum ins Haus. Der Moringa Baum ist relativ anspruchslos – dennoch sollte man bei der Anzucht und Pflege Einiges beachten.
Meist liegt die Empfehlung bei 5 bis 10 g Moringa täglich. Welche Nebenwirkungen Moringa hat und wie lange es – bei richtiger Lagerung – haltbar ist, erfahren Sie hier.
Eine gute Qualität von Moringa Produkten ist entscheidend für die vielen positiven Wirkungen. Wir informieren über Qualitätskriterien und wie Moringa verpackt sein sollte.
Moringa ist vielseitig in der Küche einsetzbar, denn es ist sowohl roh als auch gekocht gesund. Sie erfahren, zu welchen Gerichten Moringa gut passt und welche Menge ein Gericht verträgt.
Bilder von Moringa in verschiedenen Formen: getrocknete und frische Moringa Blätter, Moringa Pulver, Moringa Samen, Moringa Öl, Moringa Keimlinge, Moringa Sprossen und selbst gezogene Moringa Pflanzen mit Blüte.