Sprossen und Mikrogrün – das heimische Superfood
Selbst gezogene Sprossen und Mikrogrün können das ganze Jahr den Speiseplan aufwerten. Es gibt kaum ein günstigeres heimisches Superfood.
Ein Sprossengarten in den eigenen vier Wänden sieht nicht nur gut aus und macht das Heim wohnlicher. Sprossen gedeihen das ganze Jahr über und machen uns von den Jahreszeiten unabhängiger. Es gibt immer etwas Frisches, Gesundes und Leckeres auf den Tisch. Durch das Pflegen der Keimlinge sorgt man für seine eigene qualitativ hochwertige Nahrung. Nicht der Ruf nach giftfreier Nahrung verändert unsere Realität, sondern die Aufzucht von Pflanzen im eigenen Wohnumfeld.
Sprossen und Mikrogrün sind sehr gesund. Die jungen Pflänzchen stellen uns ein breites Spektrum von Inhaltsstoffen zur Verfügung, wenn sie zur richtigen Zeit geerntet werden. Wer selber Sprossen zieht, belohnt sich mit einer Überfülle an feinen und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Der Artenreichtum an Sprossen ist überwältigend und geschmackliche Entdeckungsreisen versprechen viel Freude.
Selbst gezogene Sprossen und Mikrogrün können das ganze Jahr den Speiseplan aufwerten. Es gibt kaum ein günstigeres heimisches Superfood.
Es gibt verschiedene Keimgeräte und Keimmethoden, die alle ihre Vorteile haben und sich für unterschiedliche Zwecke mehr oder weniger eignen.
Sprossen und Mikrogrün helfen gegen Übergewicht + beim Abnehmen. Sie haben wenig Kalorien, bis auf einige Ausnahmen, über die wir informieren.
Die Nährstoffe in Sprossen vervielfältigen sich während des Keimprozesses. Das betrifft sämtliche Vitamine, Mineralien und Spurenelemente.
Probleme bei der Sprossenzucht sind oft vermeidbar. Was tun, wenn Samen nicht keimen, Samen oder Sprossen faulen, vertrocknen oder schimmeln?
Gefahren beim Sprossenanbau sind überschaubar. Dennoch sollte man sich informieren, welche Sprossen beim Verzehr ausgewachsen sein sollten.
Es gibt 6 verschiedene Sprossen-Familien, die ähnliche Keimmerkmale aufweisen. Das erleichtert eine Kombination im Anbau + Mischung von Sorten.
Der Zeitpunkt der Ernte für Sprossen und Mikrogrün unterscheidet sich zum Teil erheblich. Nicht alle Samen sind für Mikrogrün geeignet.
Die Einweichzeiten der Samen unterscheiden sich teils erheblich. Die Quellzeit ist von ihrer Größe und Beschaffenheit abhängig.