Das klingt einfach zu schön: Macht man eine Diät mit Acai Beeren, so schmelzen überflüssige Pfunde wie von selbst dahin. Mit Acai abnehmen, geht sogar noch einfacher, wenn man manchen Herstellern von Acaiprodukten glaubt. Man braucht sich weder zu bewegen, noch sein Essen einzuschränken. Einfach Acai-Pillen einwerfen und schlank werden. Einer anschließenden Karriere als Supermodell steht dann nichts mehr im Wege.
Acai Beeren Diät – Versprechungen der Hersteller
Solche Versprechungen sind natürlich völliger Unsinn. Menschen, die eine Diät mit Acai in Betracht ziehen, sollten kritisch bleiben, denn Abnehmen ist nicht so trivial, wie uns die Werbung glauben machen will.
Hersteller werben gerne damit, dass sie Studien durchgeführt haben. Die hohe prozentuale Erfolgsquote von jenen, die eine Diät mit Acai durchführten, sollen potenzielle Käufer überzeugen. Doch Vorsicht – gerne wird hier getrickst. Hinzu kommt, dass in Pillen nicht nur Acai enthalten ist, sondern in der Regel auch andere Wirkstoffe, die z. B. den Appetit zügeln. Wissenschaftliche Beweise über die oft angepriesene abnehmende Wirkung von Acai gibt es nicht.
Acai ist ein sehr gesundes Nahrungsmittel – daran besteht kein Zweifel. Daher können Acai Beeren durchaus beim Abnehmen eingesetzt werden und positiv unterstützen. Dennoch ist mehr nötig, um überflüssige Pfunde loszuwerden. Vielen Menschen, die an Übergewicht leiden oder Schwierigkeiten damit haben ihr Gewicht zu halten, fehlt ganz schlicht das notwendige Wissen und die damit verbundenen Fähigkeiten, das Wissen in die Praxis umzusetzen.


Grundlegendes Wissen zu Diäten
Wer eine Diät machen will – mit oder ohne Acai Beeren – sollte über gewisse grundlegende Zusammenhänge Bescheid wissen. Das betrifft:
- Wissen darüber, welche Nahrungsmittel beim Abnehmen unterstützen und welche nicht: Das betrifft unter anderen die Menge der Kalorien, die täglich zu sich genommen wird. Denn Kalorienaufnahme und Kalorienverbrauch müssen in ein angemessenes Gleichgewicht gebracht werden. Das bedeutet für eine Diät – auch mit Acai Beeren – dass weniger Kalorien aufgenommen als verbraucht werden.
- Sich vernünftig, d. h. gesund und ausgewogen zu ernähren: Das gilt immer und ganz besonders, wenn man abnehmen will. Das Ergebnis soll ja nicht darin bestehen, dass man zwar abnimmt, aber in Folge mit Mangelerscheinungen zu tun bekommt, die zu weiteren ernsten Problemen führen. Hier kann eine Diät mit Acai beim Abnehmen unterstützen.
- Das wiederum setzt Wissen voraus – über wichtige Nährstoffe, die der Körper benötigt. Er bekommt weniger Kalorien als sonst, doch es sollen die richtigen Nahrungsmittel mit den lebensnotwendigen Nährstoffen sein.
- Wer abnehmen will, muss fähig sein, sein Körpergewicht mittels des Zusammenspiels von Nahrungsaufnahme und körperlicher Bewegung zu steuern. Eine gesunde Diät – auch mit Acai – bedeutet, sich ausreichend zu bewegen. Das muss nicht gleich anstrengender Sport sein – auch ausgedehnte Spaziergänge sorgen für eine gute Durchblutung und ausreichend Bewegung.
- Umstellung von Ernährungsgewohnheiten, um langfristig sein Gewicht halten zu können: Alle vorgenannten Punkte sind nicht nur für das Abnehmen wichtig, sondern auch dafür, das Gewicht langfristig halten zu können.
Nicht zuletzt und fast am Wichtigsten: Eine Diät soll gut schmecken und die Sinne verwöhnen. Acai mit verschiedenen Früchten kombiniert und in einem Hochleistungsmixer zerkleinert, enthält nicht nur viele Vitamine und Mineralstoffe, sondern erfreut alle Sinne.

Insofern kann eine Diät mit Acai durchaus vorgenommen werden und erfolgreich sein, wenn alle obigen Punkte mit berücksichtigt werden.